01.06.2010 - Menschen im Quartier - Hilfe beim Start ins Erwachsenenleben

Während der Ausbildung sind Themen wie Arbeits- und Lerntechniken, Selbstmanagement, Motivationstraining, Zeitplanung sowie Techniken zur Stress- und Konfliktbewältigung und zum Lösen von Blockaden und Prüfungsangst gefragt.

Als Aussenstehende hat man die Chance, die Situation - privates Umfeld, Schule, Job - mit dem Jugendlichen neutral zu analysieren und gemeinsam Lösungsstrategien zu erarbeiten.

Die Früherkennung von Problemen durch Ausbildner und Familienangehörige ist wichtig, z.B. bei Konflikten am Arbeitsplatz oder Leistungsproblemen in der Schule. Manchmal braucht es etwas Überzeugungskraft, dass gerade Jugendliche in dieser schwierigen Lebensphase eine externe Unterstützung annehmen. Umso mehr freut es uns, wenn wir gemeinsam eine scheinbar verfahrene Situation lösen können.“

Christoph Berger
QuartierMagazin, Stadtteil III Bern

zurück